Nur mit einem geeigneten Kissen formen Ihre Nackenwirbel eine gerade Linie mit den Rückenwirbeln. Kein Druck auf dem Nacken bedeutet besseres Schlafen, das spricht für sich! Haben Sie noch Fragen? Dann nutzen Sie unsere Kopfkissenberatung oder lesen Sie die wichtigsten Fragen zum Kauf eines Daunenkissens am Seitenende.
Der Kauf eines Kissens entscheidet erheblich darüber wie entspannt Sie schlafen können und wie sehr Ihre Gesundheit unterstützt wird. Beherzigen Sie folglich die folgende Liste der wichtigsten Fragen, sowie zusätzliche Informationen unserer Beratungsseite über Daunenkopfkissen.
Warum ein Daunenkissen?
Daunenkissen bestehen zu 100% aus natürlichen, atmungsaktiven und langlebigen Materialien. Sie wärmen entspannend und sind anschmiegsam. Zusätzlich ist eine umweltverträgliche Entsorgung möglich.
Sind Daunenkissen günstig?
Ja, eindeutig! Der Vergleich aller genannten positiven Eigenschaften mit dem Preis ergibt ein sehr gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Somit sind Daunenkissen sehr günstig.
Welches Kopfkissen sollten Sie wählen?
Für die Wahl eines Schlafproduktes lassen sich mehrere Entscheidungskriterien aufführen. Optik, Marke und persönlicher Eindruck sind wichtig. Ebenso der gesundheitliche Aspekt. Ein Kissen bestimmt über die nächtliche Lage Ihrer Wirbelsäule und somit ebenfalls über die Regenerationsfähigkeit Ihrer Bandscheiben. Die oben erwähnte Beratungsseite über Daunenkopfkissen widmet dem passenden Kopfkissen für jeden Liegetyp ein Kapitel. Alternativ können Sie ebenfalls unsere Liegetypempfehlungen bei den Produktbeschreibungen beherzigen.
Sind Daunenkissen für Allergiker geeignet?
Daunenkissen unterscheiden sich diesbezüglich nicht von Daunendecken. Ab einer Hüllenfeinheit von Nm 70 sind Daunenkopfkissen grundsätzlich für Allergiker geeignet. Das NOMITE-Gütesiegel zertifiziert zusätzlich die Eignung für Allergiker.
Welche Kopfkissengröße wählen?
Sie können sich hierbei primär von Ihren persönlichen Vorlieben oder optischem Empfinden leiten lassen. Ein größeres Kissen kann leichter gefaltet werden, sofern Sie darüber eine erhöhte Kopfunterlage schaffen möchten. Mehr Druck auf die Daunen belastet diese aber mehr. Ist das Kissen nur 40 cm lang, dann lassen sich damit andere Liegepositionen erreichen als mit einem Daunenkissen 80 cm x 80 cm.
Ist die Hülle schadstoffgeprüft?
Das Gütesiegel „Öko-Tex Standard 100“ garantiert eine auf Schadstoffe geprüfte Hülle.
Wie pflegt man ein Daunenkissen?
Wie Daunendecken sind Daunenkissen aufgrund ihrer hochwertigen Hülle und atmungsaktiven Eigenschaften sehr pflegeleicht. Es genügt das tägliche Aufschütteln und Lüften. Feuchtigkeit kann darüber abgegeben werden und die Daunen erhalten Unterstützung beim Entfalten ihrer vollen Füllkraft.
Kann man ein Daunenkissen waschen?
Jeder Hersteller vermerkt auf dem Label Hinweise zur Reinigung und zum Waschen. Beachten Sie diese Hinweise und die Besonderheit von Daunen: Die Herausforderung beim Waschen von Produkten mit Daunen besteht darin zu verhindern, dass Daunen und Federn nach dem Waschen und Trocknen weder zusammenkleben noch austrocknen noch Restfeuchtigkeit behalten, welche Schimmelbefall begünstigt. Direkte Sonnenbestrahlung entzieht garantiert die komplette Restfeuchtigkeit, trocknet aber ebenfalls die Federkiele und Daunen aus. Wir empfehlen eine spezialisierte Reinigung zu beauftragen.
Daunen und Baumwolle sind natürliche Materialien deren Entsorgung im Normalfall unkompliziert ist. Daunen können unter anderem als Dünger eingesetzt werden und Baumwolle kann dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden. Eine genauere Auflistung der Möglichkeiten finden Sie auf unserer Seite über die Entsorgung von Daunendecken.
Wie lange hält ein Daunenkissen?
Die Lebensdauer eines Daunenkissens hängt von mehreren Faktoren ab. Wie gut wurde das Kissen gepflegt? Wie häufig wurde das Daunenkissen gewaschen? Wie viele Liegestunden, Kissenschlachten oder anderweitige physikalische Belastungen musste es aushalten?
Da ein Daunenkissen nicht wärmt, sondern primär Kopf und Nacken stützt, lautet die wichtigste Frage: Erfüllt das Kissen immer noch seine Stützfunktion, damit Sie morgens ohne Verspannung aufwachen? Nach zwei bis drei Jahren können Sie jährlich prüfen, ob Sie aus persönlichen hygienischen Gründen das Kissen wechseln möchten. Bei einer durchschnittlichen Nutzung sollte ein Daunenkissen spätestens nach sieben bis zehn Jahren ausgetauscht werden.
In vier Schritten zur neuen Daunendecke
Diese Informationen helfen Ihnen beim Entscheiden.
Welche Größe: Einzelbettdecke oder Doppelbettdecke?
Sie können sich nicht entscheiden? Rufen Sie unsere persönlichen Berater an! 06262 920533.
28
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies während Sie durch die Webseite navigieren. Es werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, diese sind unerlässlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite erleben zu können. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, welche uns bei der Analyse und dem Verständnis der Nutzung dieser Webseite helfen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Webseite auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Performance-Indizes der Webseite zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt den Besuchern eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Diese Cookies helfen dabei Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Traffic-Quelle usw. bereitzustellen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Diese Cookies betrachten das Nutzerverhalten über Webseiten hinweg, um mit Hilfe dieser Informationen die interessanteste Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Webseite unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite sicher, und zwar in anonymisierter Form.